Gesunde Ernährung für unsere Hunde


In meiner Hundeschule werde ich oft gefragt, wie eine gesunde und artgerechte Ernährung für Hunde aussieht. Viele Hundebesitzer möchten bewusst kein Trockenfutter oder minderwertiges Dosenfutter füttern – und das aus gutem Grund.
Immer mehr Hunde leiden an Allergien, Empfindlichkeiten im Magen-Darm-Trakt oder chronischen Beschwerden, die sich oft durch ungeeignetes Futter verschlimmern. Daher steigt der Wunsch nach einer natürlichen Ernährung – frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.

BARF – Natürlich, aber mit Bedacht
Ich selbst bin seit vielen Jahren überzeugte BARFERIN und empfehle diese Fütterungsform gerne weiter. Sie orientiert sich an der natürlichen Nahrung des Hundes und kann viele gesundheitliche Vorteile bringen.
Doch nicht jeder fühlt sich sofort sicher mit dem Thema BARF.

Viele Hundebesitzer haben berechtigte Fragen:

Was braucht mein Hund wirklich?

Wie vermeide ich Mangel- oder Überversorgung?

Stimmt das Calcium-Phosphor-Verhältnis?

Was mache ich im Urlaub?

Wie gehe ich damit um, wenn ich kein rohes Fleisch anfassen möchte?


Eine praktische Alternative: Xantara


Für all jene, die eine vollwertige, natürliche Ernährung suchen – ganz ohne Kompromisse und Unsicherheiten – empfehle ich die Produkte von Xantara.


Vorteile auf einen Blick:
✔️ Frei von chemischen Zusätzen
✔️ Ohne synthetische Vitamine
✔️ Keine Aroma- oder Konservierungsstoffe
✔️ Natürlich, ausgewogen und unkompliziert in der Anwendung
Informieren Sie sich über die Xantara-Produkte über den folgenden Link:
👉 [www.xantara.eu]


Beratung gewünscht?
Gerne unterstütze ich Sie dabei, die passende Ernährung für Ihren Liebling zu finden – ob BARF oder Xantara.


Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Ich nehme mir gerne Zeit für eine individuelle Beratung!